Eleison betreut auch Menschen in Amstetten
Ursprünglich waren Hospize Häuser, in denen Kranke und Reisende Zuflucht fanden. Daraus ist heute eine weltweite Bewegung entstanden, in der ehrenamtliche Menschen Schwerkranken und Sterbenden Geborgenheit, Vertrauen und Solidarität schenken.
Der Verein Eleison gehört zu dieser weltweiten Bewegung.
Eleison betreut auch Menschen in Amstetten und den dazugehörenden Teilorten.
Mit diesem Beistand, diesem Halt, können Menschen ihre Krankheit ertragen und auch die letzte Lebenszeit in Würde gestalten.
Hierfür durchlaufen die Freiwilligen eine Ausbildung zum Hospizbegleiter nach den Richtlinien des DHPV (Deutscher Hospiz-und Palliativ-Verband) und werden sorgfältig auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Die Weiterbildung zum Hospizbegleiter umfasst 80 Stunden.
Der Soziale Förderverein Amstetten e.V. 2015 unterstützt auch 2016 den Hospizverein Eleison.