Weihnachtsliedersingen im AWO-Pflegeheim
Wieder einmal hat der Soziale Förderverein Abwechslung in den Alltag der Bewohner des AWO-Pflegeheims gebracht, indem er Johannes Schmolke engagierte, Weihnachtslieder zu spielen.
Durch den sozialen Förderverein Amstetten e.V. umgesetzte Projekte
Wieder einmal hat der Soziale Förderverein Abwechslung in den Alltag der Bewohner des AWO-Pflegeheims gebracht, indem er Johannes Schmolke engagierte, Weihnachtslieder zu spielen.
Auch in diesem Jahr kam der Weihnachtsmann wieder ins AWO-Pflegeheim.
Die Übergabe der Gutscheine an die Mitarbeiter der Sozialstation in
Amstetten fand beim Team-Treffen am Mittwoch, 16.11.2022, statt.
Nach langer Pause hatte die Nachbarschaftshilfe Amstetten am 25. Oktober wieder zum Mittagstisch nach Reutti eingeladen.
Zahlreiche Gäste kamen der Einladung nach und verbrachten zwei angenehme Stunden im Gasthaus „Gesunde Luft̋. Nach Schnitzel mit Pommes und Salat leitete Gisela Ryl mit einer Klangschalen-Meditation zum weiteren Programm über. Mathilde Werkmeister hatte ihr Akkordeon mitgebracht und die Anwesenden freuten sich unter anderem mit Herbstliedern am gemeinsamen Singen. Nach Kaffee und Kuchen bedankte sich Doris Urnauer, die Leitung der Nachbarschaftshilfe Amstetten, bei den Gästen für ihr Kommen, bei Familie Hezler und beim Helferteam für die gute Bewirtung und lud zum nächsten Mittagstisch am Dienstag, 13. Dezember, ein.
Vor fast vollem Haus fand am 30.September 2022 im Kulturhaus „Alte Schule“ ein Vortrag zum Thema Aromatherapie statt.
weiterlesen Vortrag: Nur ein Tropfen – Grundlagen der Aromatherapie
The Night of Magic
Amstetter aller Altersgruppen genossen am Samstag, den 24. September einen zauberhaften Abend. Der Soziale Förderverein Amstetten hatte eine Zaubershow der Spitzenklasse mit Marv, dem Zauberer, organisiert.
Zu ihrem monatlichen Treffen im Veranstaltungsraum des Hauses gab es dieses Mal ein besonderes Ereignis für die Bewohner des Hauses. Im Auftrag der Sozialstation organisierte Susanne Brandt einen vergnüglichen Nachmittag mit Musik.
weiterlesen Musikalischer Nachmittag in der betreuten Wohnanlage „Postacker“ in Amstetten
Bei herrlichem Wetter fand der diesjährige Rathaushock statt. Der Soziale Förderverein Amstetten war auch mit dabei. Zusammen mit dem VDK haben wir Waffeln gebacken und verkauft.
Nun ist es soweit und mal wieder geht ein Jahr zu Ende.
Wie schon in den vorigen Jahren, wurde die Arbeit der Nachbarschaftshilfe Amstetten auch 2021 vom Sozialen Förderverein und der Gemeinde Amstetten unterstützt,
Bereits vor längerer Zeit kam Manuela Hagmeier von AJA auf den Sozialen Förderverein mit der Bitte zu, einen Fernseher für den Steighof zu sponsern.
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der wir alle Jahre wieder Geschichten von Nächstenliebe und besonderen Geschenken hören.
Schon seit einiger Zeit bestand der Wunsch der Kernzeit-Betreuerinnen der Lonetalschule nach einem kindgerechten Fahrzeug, den der SFA jetzt erfüllen konnte.
Eigentlich war wegen der aktuellen Coronalage der Nikolausbesuch, wie bereits im letzten Jahr, im AWO Pflegeheim abgesagt worden.
Ursprünglich waren Hospize Häuser, in denen Kranke und Reisende Zuflucht fanden. Daraus ist heute eine weltweite Bewegung entstanden, in der ehrenamtliche Menschen Schwerkranken und Sterbenden Geborgenheit, Vertrauen und Solidarität schenken. weiterlesen Der SFA unterstützt auch in diesem Jahr den Hospizverein Eleison
Das Auto der Helfer vor Ort Amstetten ist in die Jahre gekommen und weist etliche Mängel auf, sodass die Einsätze gefährdet sind.
Auch in diesem Schuljahr wurden der Gemeinschaftsschule Lonetal zwei Sozialpreise vom Sozialen Förderverein Amstetten gestiftet. Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergaben überreichte Frau Tatic die mit einem Geldgeschenk verbundenen Preise.
Trotz durch die Corona-Pandemie erschwerten Bedingungen gelang es uns, Folker Bader mit seinem Radio auf Rädern für einen erneuten Auftritt im AWO Seniorenheim zu gewinnen.
Vor Beginn des 2. Lockdowns hat es das Christkind noch pünktlich zu unserer vorgezogenen Weihnachtsfeier zu uns in den Kindergarten geschafft.
Im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg haben auch HvO zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr in Amstetten eine Teststation eingerichtet und somit den Bürgern aus Amstetten die Möglichkeit für einen Schnelltest gegeben.
Leider mussten wir vom Sozialen Förderverein Amstetten wegen Corona dieses Jahr dem Nikolaus absagen. Trotzdem wollten wir unsere Verbundenheit mit dem AWO Seniorenheim durch eine kleine Aufmerksamkeit ausdrücken.
Vor kurzem durften sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe über ein zusätzliches Kuvert im Briefkasten freuen.
weiterlesen Nachbarschaftshilfe wird vom Sozialen Förderverein unterstützt
Der Förderverein stiftete dieses Jahr der Gemeinschaftsschule Lonetal wieder 2 Sozialpreise. Die mit einem Geldgeschenk verbundenen Preise überreichte Rektorin Frau Tatic 2 Schülerinnen der Realschulabschlussklasse bei der in diesem Jahr besonderen Abschlussfeier.
In Kooperation mit der Lonetal-Apotheke hatte sich der der Soziale Förderverein Amstetten überlegt, wie man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amstetter AWO-Pflegeheims eine kleine Freude bereiten und damit ihre Arbeit in schwieriger Zeit auch würdigen könnte.
weiterlesen „Corona-Stärkungspäckchen“ fürs AWO-Pflegeheim Amstetten
Der Soziale Förderverein Amstetten hat den Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation Ulmer Alb eine kleine Überraschung bereitet.
weiterlesen Eine kleine Überraschung für die Ökumenische Sozialstation Ulmer Alb
„Wie können wir in Corona Zeiten den Bewohnern des AWO –Pflegeheims eine kleine Freude bereiten, ohne ihnen zu nahe zu kommen?“, fragten wir uns vom Sozialen Förderverein Amstetten.
Aufgrund einer Initiative unseres Vorstandsmitglieds Doris Urnauer hat der Soziale Förderverein dem AWO Pflegeheim eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Am Freitag, den 6. 3. wurde wieder eifrig genäht.
Hohen Besuch erwarteten am 06.12. die Schüler der Grundschule Schalkstetten. Der Nikolaus hatte sich angekündigt.
Auch in diesem Jahr fand der Nikolaus, begleitet von einem Engel, den Weg ins AWO-Seniorenheim.
Dieses Mal war es die Kooperation mit dem Netzwerk AJA. Am Dienstagnachmittag trafen sich die Senioren aus der Umgebung, um gemeinsam zu singen, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen.
Proppenvoll war am Samstag, den 23. 11. das Dorfgemeinschaftshaus in Hofstett-Emerbuch, als das Ehepaar Imke Frodermann und Ralph Lang rund 250 Besucher auf ihre Weltreise mit dem Fahrrad mitnahmen.
In erster Hilfe fit zu sein, kann Leben retten!
Im Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) wird an der Gemeinschaftsschule Amstetten auch das Programmieren erlernt. Für die Umsetzung des Lehrplans benötigt die Schule deshalb entsprechende Baukästen, die vom Sozialen Förderverein Amstetten gesponsert wurden.
weiterlesen Robotics Baukästen für die Gemeinschaftsschule Lonetal
Beim 4. Familien-Spiele-Nachmittag konnte Vereinsvorsitzender Heinrich Schmohl gut 35 Spielbegeisterte begrüßen, darunter auch Bürgermeister Johannes Raab.
Auch in diesem Jahr hatte die Ferienbetreuung in der vierten und fünften Woche der Sommerferien geöffnet. Wir haben viel erlebt:
Im Rahmen der gemeinsamen Abschlussfeier der Realschüler und der Hauptschüler der GMS Lonetal im Vortragssaal des Rathauses überreichte der 2. Vorsitzende des Fördervereins Werner Meyer den vom Sozialen Förderverein Amstetten erstmals gestifteten Sozialpreis.
weiterlesen Förderverein stiftet Sozialpreis für die Gemeinschaftsschule Lonetal
In regelmäßigen Abständen nähen Ehrenamtliche gemeinsam mit den Bewohnern des Seniorenheims. Hauptziel ist es, den Senioren ein wenig Abwechslung vom Alltag zu bieten.
„Was braucht man mehr um glücklich zu sein?“ Unter diesem Motto fing das Fest bei herrlichem Wetter am 21. Juli um 14.30 Uhr mit der Amstetten Feuerwehrkapelle an.
Bei frühlingshaften Temperaturen und mit Herbstregen begann unser Sommerfest am Freitag, den12.07.2019.
weiterlesen Sommerfest im Kinderhaus Sandrain Märchenerzählerin begeistert Kinder
Um den Kindern einen Einblick in die Geschichte unserer Urahnen nahezubringen, machten wir am 14. Juni 2019 im Rahmen der Ferienbetreuung der Gemeinde Amstetten einen Ausflug ins Ulmer Museum.
Bei der 2. Veranstaltung am 16. Juli 2019 zum Thema DeMensch hielten Diplom TheologinHilde Rothmund und Thomas Franz, M.A. vom Hospizverein Eleison einen eindrucksvollen Vortrag.
In Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Eleison sowie dem Sozialen Förderverein Schalkstetten-Waldhausen eröffnete der SFA am 26. Juni 2019 eine Ausstellung mit kommentierten Bildern von Peter Gaymann im Amstetter Rathaus.
Die AWO-Biene Berta landet erneut im Seniorenheim der AWO in Amstetten
Am Samstag, den 6. April fand zum ersten Mal ein „Erste-Hilfe am Kind Kurs“ statt, der von den Helfern vor Ort durchgeführt wurde. Gesponsert vom Sozialen Förderverein Amstetten nahmen 17 interessierte Elternteile daran teil.
Mit seinem Radio auf Rädern hatte Folker Bader seinen 2. Auftritt im AWO Pflegeheim in Amstetten.
Am Freitagnachmittag ratterten wieder die Nähmaschinen im AWO Seniorenheim.
Als Erlös aus dem Adventsmarkt im Amstetter Teilort Hofstett-Emerbuch konnten die Organisatoren nun 3.900 € überreichen.
weiterlesen Spende aus dem 10. Adventsmarkt auch für den SFA
Am 25. Januar 2019 wird von 14.30 Uhr-17.00 Uhr wieder genäht im AWO Seniorenheim in Amstetten.
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand der Nikolaus, begleitet von einem Engel, den Weg ins AWO-Seniorenheim.
weiterlesen Auch dieses Jahr kommt der Nikolaus ins AWO-Pflegeheim
Am 14.10. war es endlich wieder soweit: Der Spielenachmittag des Sozialen Fördervereins Amstetten und der AJA stand auf dem Programm.
In der 4. und 5. Ferienwoche bot die Gemeinde Amstetten, wie jedes Jahr, eine Ferienbetreuung in den Räumen der Kernzeitbetreuung an.
Unter der Leitung des SFA Mitglieds Roswitha Eheim fand Im AWO Seniorenzentrum in Amstetten erstmalig eine Malstunde mit Heimbewohnern statt. weiterlesen Malen im AWO Seniorenzentrum
Magda und Dieter Fink berichten bei Kaffee und Kuchen über Ihre Reise durch Südamerika
Gut besucht war das diesjährige Fest, das zum sechsten Male stattfand.
Weil nähen so viel Spaß macht, hatte der Soziale Förderverein Amstetten am Montagnachmittag eingeladen, zusammen mit den Senioren zu nähen.
Die Nachbarschaftshilfe Amstetten hat am vergangenen Samstag zu diesem Thema die Referentin Christine Metzger von der Diakonischen Bezirksstelle Ulm eingeladen.
weiterlesen Demenz – ein Thema, das viele bewegt und interessiert!
Der Soziale Förderverein Amstetten e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, in der Gemeinde Amstetten ein Netz von Defibrillatoren aufzubauen und die Bürger im Umgang mit einem Defibrillator zu schulen.
Am 15. Mai konnte das AJA-Backteam, neben den „Stammgästen“ und einigen neuen Besuchern auch Vertreter des Sozialen Fördervereins Amstetten begrüßen.
Der Soziale Förderverein übernimmt seit diesem Jahr die Kosten für die Bereitstellung von frischem Obst und Gemüse in der Grundschule Schalkstetten.
weiterlesen Schulfruchtprogramm in der Grundschule Schalkstetten
Unter diesem Motto ist zurzeit die Wechselausstellung – Geschichte der Feuerwehr und des DRK – im Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg in Geislingen zu sehen, zu deren Besichtigung der Soziale Förderverein Amstetten eingeladen hatte.
Am Samstag, den 21. April 2018 veranstaltete die Helfer vor Ort-Gruppe Amstetten zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Sozialen Förderverein Amstetten einen Erste-Hilfe-Kurs, der für Amstetter Bürgerinnen und Bürger kostenlos angeboten wurde.
weiterlesen Zweiter Erste-Hilfe-Kurs für Amstetter voller Erfolg
Engagiert vom Sozialen Förderverein Amstetten präsentierte Folker Bader „Lieder von damals und gestern“ im AWO Pflegeheim in Amstetten.
„Kommt denn der Nikolaus heute nicht?“, fragte eine Seniorin in freudiger Erwartung im Aufenthaltsraum des AWO Pflegeheims.
Am Samstag, den 25. 11. 2017 fand im AWO-Pflegeheim in Amstetten erneut der Adventsmarkt statt.
Am Sonntagnachmittag füllte sich der Vortragssaal des Rathauses mit Familien aus Amstetten und der Umgebung. Der Soziale Förderverein Amstetten und AJA hatten zum zweiten Mal zu einem Familienspielenachmittag eingeladen.
Nähen ist im Trend, und so kommt auch der Soziale Förderverein nicht an diesem Thema vorbei.
Die Zauberin MiraMar hat für fast jede Gelegenheit einen Zauberspruch bereit und verzaubert mit ihren magischen Muckies das Publikum, egal ob jung oder alt.
Telefon oder Kleincomputer?
Welche Möglichkeiten bietet mein Smartphone oder Tablet?
Dieses Projekt bieten wir auch in diesem Jahr in Kooperation mit AJA an.
Der Soziale Förderverein Amstetten 2015 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen, die den Verein mit einer Spende unterstützt haben und so zur Realisierung der geplanten und durchgeführten Projekte mit beitragen.
Copyright © 2023, Sozialer Förderverein Amstetten e.V. | Design by FeDa EDV-Lösungen